Welcome, Guest. Please Login or Register.
April 28, 2025, 02:20:33 AM
Home Help Search Log in Register
News: If you are still using YaBB SE, please consider upgrading to SMF as soon as possible.

YaBB SE Community  |  German User Help  |  Hilfe zu YaBB SE  |  Datenbanksicherungen « previous next »
Pages: [1] 2 Reply Ignore Print
Author Topic: Datenbanksicherungen  (Read 1548 times)
Horseman
YaBB God
*****
Posts: 784


'MAS VALE CABALLO QUE CAUDAL!'

ICQ - 44729151 WWW
Datenbanksicherungen
« on: March 01, 2002, 08:29:26 AM »
Reply with quote

Howdy aus aktuellem Anlass erlaube ich mir mal ein Board zu eröffnen welches sich mit der Sicherung der Daten von YaBBSE oder Datenbanken allgemein beschäftigt.
Da ich Server bei 1&1 stehen habe, denke ich mal damit anzufangen wie man bei den Karlsruhern die Daten sichern kann. Kann aber auch bei anderen Anbietern genutzt werden.

a) Kompletter SQLDump der Datenbank:
<?php
  // gebe unten die Zugangsdaten für Deine DB ein
  // $host dbxx. für Webspace 'localhost' bei eigenem Server
  $host= 'dbxx.puretec.de';
  $user= 'dbxxxxxx';
  $pass= 'xxxxxxxx';
  $db=   'dbxxxxxxx';

  // Alles in ein Zipfile speichern
  system(sprintf(
    'mysqldump --opt -h %s -u %s -p%s %s | gzip > %s/dump.sql.gz',
    $host,
    $user,
    $pass,
    $db,
    getenv('DOCUMENT_ROOT')
  ));
  echo 'Erledigt';
?>

b) Diese Version sichert ebenfalls die komplette Datenbank, aber Tabelle für Tabelle, lege vorher einen Ordner mit dem Namen datenbank_backup an.

<?php

$host = "dbXX.puretec.de";
$db = "dbXXXXXXXX";
$dbuser = "pXXXXXXX";
$dbpw = "XXXXXXX";

MYSQL_CONNECT($host, $dbuser, $dbpw) or die ( "<H3>Datenbankserver nicht erreichbar</H3>");
MYSQL_SELECT_DB($db) or die ( "<H3>Datenbank nicht vorhanden</H3>");

$path = getenv('DOCUMENT_ROOT')."/datenbank_backup";
$result = MYSQL_QUERY("SHOW TABLES");
$numrow = MYSQL_NUM_ROWS($result);

for($i = 0;$i < $numrow;$i++) {
  $table = MYSQL_RESULT($result,$i);
  echo "$table ... ";
  system(sprintf("mysqldump --opt -h $host -u $dbuser -p$dbpw $db $table | gzip > %s/$table.sql.gz",$path));
  echo "Erledigt\n\n";
}

MYSQL_CLOSE();

?>
« Last Edit: March 01, 2002, 08:31:00 AM by Horseman » Logged
andrea
Global Moderator
YaBB God
*****
Posts: 4400


Peace on Earth

WWW
Re:Datenbanksicherungen
« Reply #1 on: March 01, 2002, 08:34:13 AM »
Reply with quote

gute Idee...

Noch einfacher geht das Backup wie folgt:

phpMyAdmin starten, und ein "dump" File auf die lokale Festplatte erstellen.

Es empfiehlt sich auch, den Restore eines "dump" Files probeweise durchzuspielen, *bevor* der Ernstfall da ist. Um für den Notfall gewappnet zu sein, d.h. dann bereits zu wissen wie der Restore funktioniert.

« Last Edit: March 01, 2002, 10:12:22 PM by andrea » Logged

PHPlugin
Sr. Member
****
Posts: 465


WWW
Re:Datenbanksicherungen
« Reply #2 on: March 02, 2002, 12:06:41 AM »
Reply with quote

hey, das ist gut, könnte ich da auch noch zB eine if abfrage machen, dass er mir zB alle 15 tage son back up macht?

also das geht ja dann nur, wenn jemand meine siete betritt, dann mach ich ne funktion db_backup(); und zB:

$day = date("d"); // oder so ähnlich *g*
// und dann ->
if($day == 1 || $day == 15) { db_backup(); }

Das würde doch gehn oder?

THX!
Logged
Crake
Noobie
*
Posts: 23


WWW
Re:Datenbanksicherungen
« Reply #3 on: March 02, 2002, 09:49:50 AM »
Reply with quote

Wie von Andrea bereits erwähnt, lässt sich das auch mit dem Programm phpMyadmin realisieren :)

Das Programm aufrufen und in die entsprechende Datenbank wechseln (auf der linken Seite aussuchen).

Nun ein bisschen nach unten unter die Tabelle scrollen.
bei Dump (Schema) der Datenbank anzeigen Struktur und Daten wählen und darunter eigentlich alles ankreuzen, was oberhalb des Buttons senden steht. Genauer kann man das wohl jetzt hier nicht allgemein ewrklären, da sich  dieses Schema in den letzten Versionen leicht geändert hat.

Um das Backup wieder aufzuspielen, muss die entsprechende Tabelle bereits installiert sein. In phpMyadmin wechselt man wieder in die DB und unter SQL-Befehl(e) ausführen in Datenbank PGC findet man einen Button "durchsuchen". Dort gibt man den Pfad zur gesicherten Datenbank an (*.SQL - Datei) und bestätigt dann mit OK.

Für alle die es noch nicht wissen: http://phpwizard.net/projects/phpMyAdmin/ Dort gibt es phpMyadmin zum kostenlosen Download :)
Logged
Horseman
YaBB God
*****
Posts: 784


'MAS VALE CABALLO QUE CAUDAL!'

ICQ - 44729151 WWW
Re:Datenbanksicherungen
« Reply #4 on: March 02, 2002, 11:28:42 AM »
Reply with quote

leichter ist backup und recovery sicher über phpmyadmin, sofern es vorhanden ist.
ich selber nutze lieber obigen programmcode, in meiner version um einiges länger, und lasse so durch einen cron job jede nacht den inhalt von einigen datenbanken sicher.
zu deiner frage also:
wenn du bei deinem provider keine cron jobs einrichten kannst so ist deine idee mit der abfrage des datum und sicherung an einem bestimmten tag zu realisieren.
du kannst auch nach der erfolgten sicherung die älteren automatisch löschen lassen.

Logged
Dave Smulders
YaBB SE Developer
YaBB God
*****
Posts: 608


WWW
Re:Datenbanksicherungen
« Reply #5 on: March 02, 2002, 07:51:06 PM »
Reply with quote

Das Beispiel, das Sie gaben, arbeitet nur auf bestimmten Hauptrechnern. Die Hauptrechner, die  Windows 2000 Server oder NT-Server laufen lassen, gestehen am wahrscheinlichsten den Backup Ihre Daten nicht auf diese Weise zu.

Ich arbeite aktuell auf einem backupmanager aufgebauten inneren YSE, und ich umfasse die Möglichkeit, um Backup einzuplanen.
Logged

Horseman
YaBB God
*****
Posts: 784


'MAS VALE CABALLO QUE CAUDAL!'

ICQ - 44729151 WWW
Re:Datenbanksicherungen
« Reply #6 on: March 02, 2002, 10:20:03 PM »
Reply with quote

Quote from: Dave Smulders on March 02, 2002, 07:51:06 PMDas Beispiel, das Sie gaben, arbeitet nur auf bestimmten Hauptrechnern. Die Hauptrechner, die  Windows 2000 Server oder NT-Server laufen lassen, gestehen am wahrscheinlichsten den Backup Ihre Daten nicht auf diese Weise zu.

Ich arbeite aktuell auf einem backupmanager aufgebauten inneren YSE, und ich umfasse die Möglichkeit, um Backup einzuplanen.
Ich stimme Ihnen gerne zu, denn Sie haben selbstverständlich recht. Darum auch mein Hinweis auf die Server der Firma 1&1 und ähnlicher (Linux) die nicht mit W 2000 o. NT laufen. Hätte ich dabei schreiben sollen.
Logged
Dave Smulders
YaBB SE Developer
YaBB God
*****
Posts: 608


WWW
Re:Datenbanksicherungen
« Reply #7 on: March 02, 2002, 10:45:48 PM »
Reply with quote

Kümmern Sie sich nicht, ich war gerades Versuchen, am Ihrer Thread hinzuzufügen.  ;D

Wenn Sie einen Datenbankspeicherauszug mit phphMyAdmin oder mysqldump gebildet haben, können Sie es schnell wiederherstellen durch es am Ihrem Server hoch zu laden, und brauchen Sie dieses Stück des Codes.

Ich weiß, andrea eine Datei so vor bekanntgab, aber ich denke nicht, daß es noch auf dem Board steht.

(Andrea: Ich regelte es ein Bit, also... es ist noch schnell, aber kann jede Größe der SQL Query jetzt anfassen.),

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">

<html>
<head>
   <title>Untitled</title>
</head>

<body>

<?php


   $db_name 
"*****";
   
$db_user "*****";
   
$db_passwd "******";
   
$db_server "localhost";
   
$db_prefix "";
   
   
$sql_file "backup.sql";

   
//connect to database
   
$db mysql_connect($db_server$db_user$db_passwd);
   
//select database
   
mysql_select_db($db_name$db);

   
      
set_time_limit(10000);
      
$fd fopen ($sql_file"r");

      
$query "";
      
$counter 0;
      while (!
feof ($fd)) {
         
$line fgets($fd4096);
         
$line chop($line);

         if(!
ereg("^#",$line)) $query .= $line;
         if((
ereg(";\n?$",$line) or feof($fd)) and $query != "") {
            
$counter++;
            echo 
"<i>Executing query $counter</i><br>";
            if (!
mysql_query($query))
               print 
"<i>Error: ".mysql_error()."</i><br><br>\n";
            else
               print 
"<i>No Errors</i><br><br>\n";
            
$query "";
         }
      }
      
fclose ($fd);

?>


</body>
</html>


Logged

andrea
Global Moderator
YaBB God
*****
Posts: 4400


Peace on Earth

WWW
Re:Datenbanksicherungen
« Reply #8 on: March 03, 2002, 04:21:46 PM »
Reply with quote

Quote from: YaBBy on March 02, 2002, 12:06:41 AMhey, das ist gut, könnte ich da auch noch zB eine if abfrage machen, dass er mir zB alle 15 tage son back up macht?

also das geht ja dann nur, wenn jemand meine siete betritt, dann mach ich ne funktion db_backup(); und zB:

$day = date("d"); // oder so ähnlich *g*
// und dann ->
if($day == 1 || $day == 15) { db_backup(); }

Das würde doch gehn oder?

THX!
Glaube nicht das das so funktioniert. Was passiert wenn am Tag 1 bzw. 15 niemand Deine Site betritt? Was passiert wenn mehrere Deine Site betreten? Was passiert wenn die Besucher den Browser schliessen weil "die Site auf einmal so langsam ist"?

Wenn Du nur alle 15 Tage ein Backup benötigst, kannst Du es auch selbst von Hand starten. Dann hast Du auch selbst die Kontrolle, dass es sauber durchgelaufen ist.
Logged

effe
Noobie
*
Posts: 3


dodge this!

ICQ - 63936625 WWW
Re:Datenbanksicherungen
« Reply #9 on: March 21, 2002, 10:55:26 AM »
Reply with quote

hätte jemand intresse an einem backup-programm bzw windows nt service? wenn ja könnt ich mich ja mal ransetzen.. wäre natürlich nur intressant für leute, die ihr yabb se auf einem heimwebserver laufen lassen.
« Last Edit: March 21, 2002, 10:55:56 AM by effe » Logged

MorLipf
Noobie
*
Posts: 12


I'm a llama!

Re:Datenbanksicherungen
« Reply #10 on: March 29, 2002, 04:02:00 PM »
Reply with quote

Quote from: effe on March 21, 2002, 10:55:26 AMhätte jemand intresse an einem backup-programm bzw windows nt service? wenn ja könnt ich mich ja mal ransetzen.. wäre natürlich nur intressant für leute, die ihr yabb se auf einem heimwebserver laufen lassen.

Also ein Backupsystem fände ich sehr brauchbar, da ihc es auf einem Heimserver laufen lasse.
Logged
Blägg-Ränschär
Noobie
*
Posts: 34


Je sais pas

Re:Datenbanksicherungen
« Reply #11 on: April 01, 2002, 08:48:06 AM »
Reply with quote

Ich würde meine Datenbanken gern backuppen und dann auf einen anderen server spielen da ich ziemlich neu mit allen tools bin fuktioniert das nicht so wie gewünscht... :(
Logged
Horseman
YaBB God
*****
Posts: 784


'MAS VALE CABALLO QUE CAUDAL!'

ICQ - 44729151 WWW
Re:Datenbanksicherungen
« Reply #12 on: April 03, 2002, 09:32:02 AM »
Reply with quote

Quote from: Blägg-Ränschär on April 01, 2002, 08:48:06 AMIch würde meine Datenbanken gern backuppen und dann auf einen anderen server spielen da ich ziemlich neu mit allen tools bin fuktioniert das nicht so wie gewünscht... :(
Howdy,
ein einfaches, aber leistungsfähiges, Updatetool in Deutsch kannst Du Downloaden unter:
www.it-konzepte.de
Du kannst Profile für mehrere Datenbanken anlegen, Tabellen auswählen, die Daten von einer DB direkt in eine andere Übertragen, auch von einem Server zu einem anderen. Somit ist das Tool auch sehr hilfreich für alljene die Datenbanken in einer Entwicklungsumgebung laufen lassen und dann ins Public übertragen wollen.
Logged
Jens
Noobie
*
Posts: 1


:o)

WWW
Re:Datenbanksicherungen
« Reply #13 on: April 04, 2002, 11:12:53 AM »
Reply with quote

Also für einfach Datenbanksicherungen empfehle ich immer noch
http://www.kuehrig.de
damit funzt es ohne Probleme!!

so long..
Logged

Leycos
Noobie
*
Posts: 39


Ich liebe YaBB SE !

WWW
Re:Datenbanksicherungen
« Reply #14 on: April 04, 2002, 11:25:17 AM »
Reply with quote

Hi an alle USER, die ein Update machen wollen.

Aus eigenen Erfahrungen kann ich euch sagen, was bei einem Update am Wichtigsten ist  :'(

Macht eine richtige Sicherung von euerer DATENBANK;  
und überprüft die erstmal ob ihr alles korrekt gemacht habt.

Denn Sicherung ist nicht gleich Sicherung  :'(  

Und Nachdem ich bei einem Update von 1.0 auf 1.3 alles zerschossen hatte, blieb mir nichts anderes übrig alls 1.0 neu aufzuspielen.
Als das dann auch wunderbar hingehauen hat , wollte ich noch schnell die Daten in die Datenbank hochladen ,

doch was war das:    ES GING NICHT    
nach mehreren Stunden verzweifelten Rettungs versuchen musste ich dann aufgeben und mir Hilfe bei den Profis holen.

Andrea, die Retterin meines Boardes, verbrachte auch einige Stunden damit es zu Retten, aber sie hat es dann doch noch hinbekommen ( bis heute morgen um 02.30 UHR ).

Na ja , einige Daten waren leider nicht mehr zu retten  :'(

Also überlegt euch vorher gut was ihr macht , damit es euch nicht so ergeht wie mir  

Und auf diesem Wege nochmal 1000mal Danke, Andrea

Viel Spaß noch , Leycos

P.S. gibt es eine deutsche Erklärung / Anleitung , wie man mit PHPMYAdmin eine Sicherung ( eine Korrekte ) und dann den Restore macht.
Dachte erst es ist sehr einfach, aber nach dem bei mir einiges fehlgeschlagen ist  :-[  , habe ich wohl doch etwas falsch gemacht.
Denn der Restore wollte einfach nicht  :'(
Logged
Pages: [1] 2 Reply Ignore Print 
YaBB SE Community  |  German User Help  |  Hilfe zu YaBB SE  |  Datenbanksicherungen « previous - next »
 


Powered by MySQL Powered by PHP YaBB SE Community | Powered by YaBB SE
© 2001-2003, YaBB SE Dev Team. All Rights Reserved.
SMF 2.1.4 © 2023, Simple Machines
Valid XHTML 1.0! Valid CSS

Page created in 0.033 seconds with 16 queries.