Welcome, Guest. Please Login or Register.
April 29, 2025, 04:23:07 AM
Home Help Search Log in Register
News: SMF is the next generation in forum software, almost completely re-written from the ground up, make sure you don't fall for cheap imitations that suffer from feature bloat!

YaBB SE Community  |  German User Help  |  Hilfe zu YaBB SE  |  Probleme mit größeren Dateianhängen « previous next »
Pages: [1] Reply Ignore Print
Author Topic: Probleme mit größeren Dateianhängen  (Read 387 times)
Det
Noobie
*
Posts: 2


I'm a llama!

Probleme mit größeren Dateianhängen
« on: November 20, 2002, 02:55:25 PM »
Reply with quote

Hallo,

ich habe nun seit ein paar Wochen YaBB SE laufen, jedoch nicht frei zugänglich im Internet, sondern hausintern. Nun möchte ich ein Forum einrichten, in dem häufig benötigte Programme, Treiber und Dokus abgelegt werden sollen. um sie zentral mit ein paar Erläuterungen erreichbar zu haben. Und da ergibt sich nun folgendes Problem.

Dateien bis zu einer Größe von ca. 1 MB bekomme ich problemlos hochgeladen.

Ab einer Größe von ca. 1 MB bekomme ich folgende Fehlermeldung: "Fehler beim  Speichern des Anhangs, bitte nochmals versuchen."

Ab einer Größe von ca. 8 MB bekomme ich dann diese Fehlermeldung: "Betreff fehlt (obligatorisch)"

Zum System:

SuSE 8.0
mySQL 3.23
PHP4 4.1
Apache 1.3.23
YabbSE 1.4.1
Subforum 1.2

Einstellungen für Dateianhänge:

Alle Dateianhänge aktivieren
Gästen das posten von Dateianhängen erlauben: ja
Dateianhang-Erweiterung prüfen: nein
Dateianhang als Bild im Post anzeigen: ja
Dateianhänge auf bestimmte Mitgliedergruppen beschränken: nein
Erlaubte Dateianhang-Erweiterungen: leer gelassen
Dateianhang Upload-Pfad: /home/yabbse/attachments
Dateianhang URL: http://yabbse.scheffer-hille.de/yabbse/attachments
Maximale Grösse (in KB): 999999999
Maximale Grösse des Upload-Verzeichnisses (in KB): 999999999

Die Einstellungen für die Größe der Datei hatte ich ursprünglich auf  100 MB stehen, die für das Verzeichnis auf 1 GB. Testweise habe ich auch mal die maximale Postgröße hochgesetzt.

So, ich hoffe, alle relevanten Informationen mitgeteilt zu haben und daß Ihr mir helfen könnt.

Vielen Dank im Voraus.

Det
Logged
chris
Guest
Re:Probleme mit größeren Dateianhängen
« Reply #1 on: November 20, 2002, 03:25:48 PM »
Reply with quote

Ganz blöde Frage:

Auf was sind

upload_max_filesize

und

post_max_size

in der php.ini gesetzt?

Ausserdem würde ich YaBB nicht dafür nutzen um Datei-Downloads anzubieten.... dafür gibts genug spezialisierte Scripte wie paFileDB und Ähnliche...
Logged
Det
Noobie
*
Posts: 2


I'm a llama!

Re:Probleme mit größeren Dateianhängen
« Reply #2 on: November 20, 2002, 04:09:08 PM »
Reply with quote

Quote from: Christian Land on November 20, 2002, 03:25:48 PMGanz blöde Frage:

Hallo Christian,

nee, gar nicht.  Das war es nämlich. Das kommt davon, wenn man Laien wie mich da dran läßt. ::)

Den Hinweis auf die spezialisierten Scripte nehme ich im Übrigen dankbar auf. Werde ich mir auf jeden Fall mal anssehen.

Vielen Dank.

Det
Logged
Socke
Noobie
*
Posts: 8


Huisamsammalutschi

Re:Probleme mit größeren Dateianhängen
« Reply #3 on: December 03, 2002, 05:38:51 PM »
Reply with quote

Hab das geliche Problem...
Wollte das in der PHP.ini ändern, hab sie aber net gefunden...
Wo liegt die denn normalwereise...?!?

CyA -Socke
Logged
chris
Guest
Re:Probleme mit größeren Dateianhängen
« Reply #4 on: December 03, 2002, 07:38:44 PM »
Reply with quote

Quote from: Socke on December 03, 2002, 05:38:51 PMHab das geliche Problem...
Wollte das in der PHP.ini ändern, hab sie aber net gefunden...
Wo liegt die denn normalwereise...?!?

CyA -Socke

Hachja... ich liebe es einfach wenn mir die User so unwichtige Sachen wie z.B. das Betriebssystem auf dem sie PHP nutzen verschweigen.... da kann ich dann immer so schön Hühner opfern und mein Orakel befragen....

Ich würde mal raten das Du Windoof nutzt, also liegt die php.ini sehr wahrscheinlich unter c:\windows\php.ini (oder wie auch immer dein windows-verzeichnis heisst)

es könnte aber auch sein, dass sie unter c:\php\php.ini liegt.... oder c:\apache\php\php.ini oder c:\phperl2\php\php.ini oder ... oder ... usw.

Im Zweifelsfall sollte Dein Betriebssystem eine Suchfunktion für Dateien haben.....

Achja.... es kann natürlich auch noch sein, dass es die php.ini als solche noch nicht bei Dir auf dem System gibt.... in dem Fall suchst Du am Besten nach "php.exe" und schaust mal ob in dem Verzeichnis eine "distro.ini" oder "distribution.ini" oder sowas rumfliegt.... die alternative ginge evtl. auch noch....
« Last Edit: December 03, 2002, 07:41:48 PM by Christian Land » Logged
chris
Guest
Re:Probleme mit größeren Dateianhängen
« Reply #5 on: December 03, 2002, 09:58:45 PM »
Reply with quote

Quote from: Alex1987 on December 03, 2002, 08:31:52 PMHi,
ich wollte mich mal einmischen:
Bitte Beiträge richtig lesen!
Ganz ober 1. Beitrag steht, dass er SuSE 8.0 benutzt und das ist wohl Linux nicht Windoof.

Nur ganz kleiner Tipp!

Alexander

Gut erkannt.... nur.... der erste Beitrag ist von "Det" und erledigt.... der Beitrag auf den sich mein letztes Posting bezog ist von "Socke" und der hat hier keinerlei Angaben zum OS gemacht....
Logged
Daniel D.
Mod Team
YaBB God
*****
Posts: 2935


Re:Probleme mit größeren Dateianhängen
« Reply #6 on: December 04, 2002, 01:20:52 AM »
Reply with quote

Oh Herr, lass'  :-X ;D ...
Logged

Pages: [1] Reply Ignore Print 
YaBB SE Community  |  German User Help  |  Hilfe zu YaBB SE  |  Probleme mit größeren Dateianhängen « previous - next »
 


Powered by MySQL Powered by PHP YaBB SE Community | Powered by YaBB SE
© 2001-2003, YaBB SE Dev Team. All Rights Reserved.
SMF 2.1.4 © 2023, Simple Machines
Valid XHTML 1.0! Valid CSS

Page created in 0.032 seconds with 19 queries.