Welcome, Guest. Please Login or Register.
April 28, 2025, 06:12:55 PM
Home Help Search Log in Register
News: If you are still using YaBB SE, please consider upgrading to SMF as soon as possible.

YaBB SE Community  |  German User Help  |  Hilfe zu YaBB SE  |  Proton Vs Template.php « previous next »
Pages: [1] Reply Ignore Print
Author Topic: Proton Vs Template.php  (Read 572 times)
cx_one
Jr. Member
**
Posts: 68


Proton Vs Template.php
« on: May 14, 2003, 10:54:33 AM »
Reply with quote

Wenn ich die Template.php mit Proton oder einem anderen Editor bearbeite und abspeichere nimmt YabbSE 1.5.2 es nicht an.

Ich muss dann erst Template Editieren im Admincenter aufrufen und da nochmal speichern damit das template übernommen wird.

An was könnte das liegen?

MFG cx_one


Logged
Pitti
Guest
Re:Proton Vs Template.php
« Reply #1 on: May 14, 2003, 10:56:04 AM »
Reply with quote

stell mal im proton auf *nix zeilenumbrüche

ich user fast nur proton ;)

pitti
Logged
cx_one
Jr. Member
**
Posts: 68


Re:Proton Vs Template.php
« Reply #2 on: May 14, 2003, 11:09:46 AM »
Reply with quote

Hmm,also "automatische Zeilenumbrüche" hab ich ausgeschaltet und bei Programmeinstellungen hab ich bei "Zeilenumbruch bei neuen Dateien" alle drei Möglichkeiten ausprobiert.
Kommt immer wieder der gleiche Fehler.

Ich hab Proton 3.1

Und noch was,beim öffnen von Dateien macht mir Proton jede 2.Zeile eine Leerzeile die ich eigentlich auch net gebracuhen kann
« Last Edit: May 14, 2003, 11:10:38 AM by cx_one » Logged
Pitti
Guest
Re:Proton Vs Template.php
« Reply #3 on: May 14, 2003, 11:38:50 AM »
Reply with quote

also wie gesagt, ich schreib alle meine phpdinger mit proton, (is globe noch ne 3er beta) aber sowas is mir noch nich untergekommen. genausowenig das mit der doppelten leerzeile.

wie bzw womit lädst du die files raufundrunter?

pitti
Logged
cx_one
Jr. Member
**
Posts: 68


Re:Proton Vs Template.php
« Reply #4 on: May 14, 2003, 11:45:54 AM »
Reply with quote

mit gar nix.Hab ja alles lokal übern apache laufen und editier die dateien direkt im apache verzeichniss.

Logged
Pitti
Guest
Re:Proton Vs Template.php
« Reply #5 on: May 14, 2003, 12:16:59 PM »
Reply with quote

soetwa mach ichs doch auch über samba auf der susi deren apache es dann verwebbt. vieleicht mußte dann doch lieber auf winumbrüche gehn.

was spuckter den genau für ne fehlermelde aus bei dir im local :)

muddu mal den wirt verhaun, oder besser mich mal aufn bier einladen  ;D
« Last Edit: May 14, 2003, 12:17:18 PM by Pitti » Logged
cx_one
Jr. Member
**
Posts: 68


Re:Proton Vs Template.php
« Reply #6 on: May 14, 2003, 12:20:33 PM »
Reply with quote

Fehlermeldung kommt eigentlich net.
Nur noch <yabb main> wird angezeigt alles andere is weg und unten steht die meldung das das yabbse copyright entfernt wurde

ich werd mal schaun ob ich ne andere proton version finde,vielleicht spinnt nur meine.

MFG cx_one
Logged
cx_one
Jr. Member
**
Posts: 68


Re:Proton Vs Template.php
« Reply #7 on: May 18, 2003, 10:15:01 AM »
Reply with quote

Lag an meiner Proton Version.
Mit der V3.2,Zeilenumbruch UNIX funktionierts einwahnfrei.

MFG cx_one
Logged
denoe
Noobie
*
Posts: 43


Reality continues to ruin my life.

WWW
Re:Proton Vs Template.php
« Reply #8 on: May 21, 2003, 06:11:31 PM »
Reply with quote

mh, du solltest standardmäßig Zeilenumbruch auf win stehen haben. Sonst haut der dir einiges durcheinander. Zumal er manchmal auch auuf Mac geht, warum auch immer.

Sollte man immer mal checken, wenn was nicht klappt.

Ansonsten ist auch http://www.scintilla.org ne gute Idee!
Logged

-christian
Pitti
Guest
Re:Proton Vs Template.php
« Reply #9 on: May 22, 2003, 06:33:10 AM »
Reply with quote

jo denoe,

sieht nich übel aus das ding, danke für den tip :)

gruß pitti
ps: ich dachte schon ich muß erst noch den compiler auspacken, aber hab dann doch die winbins gefunden.

Dowloadseite
Logged
cx_one
Jr. Member
**
Posts: 68


Re:Proton Vs Template.php
« Reply #10 on: May 22, 2003, 02:30:02 PM »
Reply with quote

Hmm sieht auch net schlecht aus,aber ich bleibe doch lieber bei proton.  ;D
Für den hab ich schon ein paar Sachen zusätzlich auf die ich auf gar keinen fall mehr verzichten will.
z.b. das Syntaxschema für die fli4l config.

MFG cx_one
Logged
Pages: [1] Reply Ignore Print 
YaBB SE Community  |  German User Help  |  Hilfe zu YaBB SE  |  Proton Vs Template.php « previous - next »
 


Powered by MySQL Powered by PHP YaBB SE Community | Powered by YaBB SE
© 2001-2003, YaBB SE Dev Team. All Rights Reserved.
SMF 2.1.4 © 2023, Simple Machines
Valid XHTML 1.0! Valid CSS

Page created in 0.030 seconds with 19 queries.